Das Stauchen basiert auf dem Prinzip, dass zwei Werkzeugsegmente das partiell erwärmte Rohr umschlieĂŸen und anschlieĂŸend durch ein bzw. zwei Stempel das Material in axialer Richtung angestaucht wird. Es können sowohl Rohr- sowie auch Vollmaterialien partiell angestacht werden. Hierbei ist Ă¼ber die Werkzeuggeometrie das Einbringen von Konturen möglich.
Anwendungsbereiche: Stabilisatorarme, Rohlinge fĂ¼r gebaute Nockenwellen, Bohrrohre, Rohrwellen, Getriebewellen, Seitenwellen, Achsen, Druckbehälter / Kartuschen, u.v.m.